Album: „World Wide We“ (Mouthwatering Records)
Das Schweizer Duo, welches in Berlin lebt, präsentiert ein vielseitiges, farbenfrohes Album. Die grosse Schublade ist Elektropop, wo sich diese Musik einordnen lässt. Sie verbreiten Hoffnung und sprengen Grenzen. Sie singe in verschiedenen Sprachen, ziehen musikalisch alle Register, von Gospelchören, zu Jazzklängen, von Spoken Word zu afrikanischen Sounds. Das Album lässt einem tanzen. Die Texte behandeln alle relevanten Themen von Umwelt, zu Gender, Me Too zu Staatsgrenzen, Rassismus und was einem noch alles in den Sinn kommen kann. Diese schwierigen Themen nehmen sie leichtfüssig auf und verbreiten Hoffnung, rufen alle auf, etwas zu ändern, die Anderen zu respektieren, sich selber respektieren. Dies ist ein Album das sich sehr schlecht beschreiben lässt, man muss es anhören. Es ist ein gelungenes Album, welches Spass macht und zum Denken anregt, aber auch zum Tanzen anregt und Vorurteile abbaut. Ein grossartiges Album.
Fredi Hallauer