Doppelalbum: „Midlife“ (Zealand Records/Phonag Records)
Jaël beglückt uns mit einem grossen Musikpäckli. Es ist ein Doppelalbum gworden mit zwölf neuen Songs, zwei davon gibt es dann noch als Remix bzw. Radio Edition. Auf dem zweiten Album sind zwei Demo Versionen zu hören und sieben Live Versionen im Trio. Alles ist wunderschön und rundet das Album ab, nichts ist überflüssig. Das ist melancholischer Pop, welcher den Gehörgängen und der Seele wohltut. Die Musik ist rhythmisch bewegt und mit dem Gesang von Jaël wird man berührt. Die Musik wird mit vorwiegend analogen Instrumenten gespielt und das macht diese Klänge so zugänglich und auch so nah bei einem. Da ist keine kühle Distanz, nein es sind warme Songs. Jaël hat es spätestens mit diesem Album geschafft zu den grossen Songschreiber:innen zu gehören. Auf dem Album ist auch ihr erster Mundartsong, auch der ist gelungen, textlich, gesanglich und musikalisch. Die beiden CD’s sind in einem grossartigen Booklet mit den Songtexten, ein paar Fotos und einem Kommentar von Jaël zu jedem Song. Das ist ganzheitliche Musik, einfach aber echt.
Fredi Hallauer