OY

Live: Albumtaufe „World Wide We“ in der Turnhalle BeeFlat am 12. März 2023

Bild Fredi Hallauer

Bereits vor dem Konzert leuchteten in einer gebeamten Feldstecher Ansicht die Buchstaben OY in verschiedenen Farben, mal sichtbarer mal weniger. Dieses mystische blieb den ganzen Abend, das Lichtdesign war clever und das Geheimnissvolle nicht einfach mit Nebel erzeugt. Das Duo startete mit Synthies und Chorgesängen. Der Schlagzeuger ging an sein Instrument. Die Sängerin sang in drei verschiedene Mikrofone, ein normales, eines für Chöre und Loops und eines mit Autotune, damit sie mal wie ein Mann oder dann wie ein Kind tönte. Die beiden gingen  sehr gekonnt und kreativ mit der Technik um. Die Songs bekamen immer wieder kurze erklärende Einleitungen. Die Themen gingen unter die Haut, es handelte sich um Grenzenlosigkeit in Gender, in Nationen, in Hautfarben, es ging um Sichtweisen, Vorurteile und noch viel mehr direkt berührende Themen. Die Musik hatte aber etwas bewegendes, afrikanisches, ja manchmal fast beschwingtes und brachte so eine weitere Sichtweise hinein. Man wurde an diesem Abend immer wieder verunsichert und zum Nachdenken angeregt, aber auf eine sehr angenehme Art..

Bild Fredi Hallauer

Fredi Hallauer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s