LE GRAND EUSTACHE AVEC ERIK TRUFFAZ

Live: „Truffaz meets Eustache“ am BeJazz Winterfestival am 19. Januar 2023

Bild Fredi Hallauer

Le Grand Eustache ist ein 25 köpfiges Orchester aus der Romandie. Die Zusammensetzung der Instrumente ist speziell und das macht den Sound des Orchesters aus. Da sind dabei Flöte, Klarinette, Altosaxophon, Tenorsaxophon, Trompete, Posaune, Horn, Tuba, sechs Geigen, drei Bratschen, zwei Cello, Bass, E-Bass, Piano, Schlagzeug und Perkussion. Geleitet wurde die Formation von Philippe Krüttli. Dieses Orchester startete dieses Projekt mit dem französischen Jazztrompeter und Komponisten Erik Truffaz. Er schrieb mit einer Ausnahme die Kompositionen für dieses Konzert, die Ausnahme war ein Stück vom Pianisten Alexis Gfeller. Das alles sagt noch wenig über dieses ausserordentliche Konzert. Die Musik war so vielseitig, so farbig, so inspiriert von den verschiedensten Stilen, dass man es sich kaum vorstellen kann. Begann das erste Stück fast wie eine Bruckner Symphonie, bewegte sich dann Richtung Strawinsky und mutete dazwischen fast wagnerisch an, umwerfend war es einfach. Später wurden die Stücke rhythmischer mit längeren Schlagzeug/Perkussion Duellen, fulminantem langem Flötensolo, aber auch Posaune und Tenorsaxophon spielten ausgewachsene Jazzsoli. Die Streicher gaben Rhythmus und nicht Zucker zu dem Sound und Erik Truffaz spielte die Trompete, mal leise und zerbrechlich, dann loopte er sich oder er spielte sein Instrument wie Miles Davies. Afrikanische Beats gaben einem ganzen Stück den Drive und noch viel, viel mehr war an diesem Konzert herauszuhören. Ein grossartiger Auftakt für das Winterfestival.

Bild Fredi Hallauer

Fredi Hallauer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s