Live: „The Last Appearance“ am Winterfestival von BeJazz am 20. Januar 2022

Joe Haider wurde letztes Jahr 85 Jahre alt und wollte den letzten Auftritt mit grosser Band auf grosser Bühne feiern. Nun tat er es halt mit 86.

In seinem Orchestra waren an diesem Abend sechs Bläser (drei Holz- und drei Blechbläser), Kontrabass und Schlagzeug und der Maestro am Piano. Dazu kamen die Sparklettes, also vier Sängerinnen (für die ausgefallene Xenia Zampieri sprang Lisa Hasler ein)

und ein Streichquartett mit zwei Violinen, einer Viola und einem Violoncello.

Schon ganz am Anfang wurde klar, hier geht es zur Sache. Das Tempo der Stücke war hoch, viele kurze Soli in schnellem Wechsel, wilde Streicher, hochtempo Schlagzeug, virtuoser Bass und Joe Haider mit flinkem Pianospiel. So spielten sie sich durch Eigenkompositionen von Joe Haider und andere Stücke hatte er arrangiert. Sandy Patton hat für zwei Songs die Texte geschrieben. Es war unglaublich den Swing den das Orchester hatte und auch den Drive.

Joe Haider empfahl bei einem Stück von Charlie Parker anschnallen und das musste man wirklich. Die Streicher rasten mit Höchstleistung durch dieses schnelle BeBop Stück, absolut brilliant und die restlichen Musiker und die Sängerinnen zogen natürlich mit. Zwischen den Stücken erklärte Joe Haider so einiges und plauderte, nicht unkritisch von seiner Musikerlaufbahn. Als Zugabe kam dann noch Sandy Patton auf die Bühne und löste Begeisterungsstürme aus.


Fredi Hallauer